Lochverstärkungen/Krafteinleitungen aus Kohlefaser
Aus R_G Wiki
				Lochverstärkung Kohlefaser 90°, 180° und 360°
Die Kohlefaser-Lochverstärkung wird als örtliche Krafteinleitung in einen Laminataufbau integriert. 
 
Dazu ist ein endloses Kohlefasergarn (6K HT-Kohlefaser) auf einen Träger aus Glasvlies aufgestickt worden. Der Träger kann beliebig zugeschnitten und mit der Lochverstärkung einlaminiert werden.
Derzeit sind bei R&G 3 Ausführungen als besonders preisgünstiger RESTPOSTEN lieferbar:
 
Ø 10 cm/360°/8-f/L=5 mm Ø 10 cm/180°/7-f/L=5 mm Ø 10 cm/ 90°/4-f/L=5 mm
Anwendungsgebiete
Alle Verstärkungen, die erhöhten Lochleibungsdrücken ausgesetzt sind wie z.B. Welle-/Nabe-Verbindungen, Tretlager.
 
Beispiele an einem Glaslaminat