Epoxidharz EPIKOTE™ Resin MGS™ LR385

    Epoxidharz EPIKOTE™ Resin MGS™ LR385

    Epoxidharz für Härter 386

    Allgemeine Beschreibung des Systems L 385 + Härter 386:

    Das Epoxidharz L 385 ist ein modernes, vom Luftfahrt-Bundesamt zugelassenes Laminierharzsystem mit variablen Topfzeiten, geeignet für die Verarbeitung von Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern.

    • Außergewöhnlich gute physiologische Verträglichkeit
    • Härter nicht als toxisch zu kennzeichnen (im Vergleich zu L 285 mit den Härtern 286 und 287)
    • Topfzeit 120 Minuten
    • Gute mechanische und thermische Eigenschaften

    Durch die guten mechanischen Eigenschaften eignet sich dieses System zur Herstellung von statisch und dynamisch hochbelastetbaren Bauteilen, insbesondere für den Bau von Segelflugzeugen, Motorseglern und Motorflugzeugen, für den Boots- und Schiffsbau, die Fertigung von Sportgeräten und Modellflugzeugen.

    Nach der Anhärtung bei Raumtemperatur sind daraus hergestellte Teile bearbeit- und entformbar. Auch bei ungünstigen Anhärtungsbedingungen, wie tieferen Temperaturen (> 20 °C) oder hohen Luftfeuchtigkeiten, erhält man klebfreie, hochglänzende Oberflächen. Die Mischviskosität ist so eingestellt, dass eine schnelle und optimale Benetzung der Verstärkungsfasern gewährleistet ist, ein Auslaufen des Harzes aus Geweben an senkrechten Flächen jedoch verhindert wird.

    Mischungsverhältnis:

    100 : 35 Gewichtsteile Harz L 385 : Härter 386
    100 : 43 Volumenteile Harz L 385 : Härter 386

    Aushärtezeit: 24 Stunden bei 20 °C + Warmhärtung 10–15 Stunden bei 50–80 °C (mindestens 40 °C ist notwendig, um aus Sprödphase zu gelangen).

    Der Härter 386 sollte in jedem Fall warmgehärtet werden.

    Lagerung:
    Trotz der geringen Kristallisationsneigung unserer Harzsysteme empfehlen wir eine Lagerung der Gebinde an einem Ort mit geringer Luftfeuchte bei 15–30 °C. Nach der Materialentnahme sind die Gebinde sorgfältig zu verschließen, um eine Wasseraufnahme, vor allem bei den Härtern, zu vermeiden. Insbesondere die aminischen Härter neigen bei Luftexposition zu chemischen Reaktionen, bekannt auch als Carbamatbildung oder Blushing, die das Material unter Umständen unbrauchbar machen können. Diese chemische Reaktion erkennt man an einem weißen Niederschlag im Material.
    In original verschlossenen Gebinden sind die Materialien ab Produktionsdatum mindestens 2 Jahre haltbar.

    Die einschlägigen Sicherheitshinweise zum Umgang mit Epoxidharzen und Härtungsmitteln, sowie unsere Hinweise zur sicheren Verarbeitung sind zu beachten.

    Die Härter 386 bitte extra bestellen.

    Frühere Markennamen: Hexion®, Bakelite®

    westlake

    Epoxidharz EPIKOTE™ Resin MGS™ LR385, Kanister/ 5 kg

    erforderliche Härtermenge: 1,75 kg Härter 386

    Art.-Nr.  1101503 Nur noch 6 St. auf Lager, mehr ist unterwegs  (Lieferzeit 1-2 Tage)

    Artikel auf die Wunschliste

    181,62 
    (Grundpreis 36,32 € /  kg)
    - +
    westlake

    Epoxidharz EPIKOTE™ Resin MGS™ LR385, Kanister/ 10 kg

    erforderliche Härtermenge: 3,5 kg Härter 386

    Art.-Nr.  1101504 Nur noch 2 St. auf Lager, mehr ist unterwegs  (Lieferzeit 1-2 Tage)

    Artikel auf die Wunschliste

    354,38 
    (Grundpreis 35,44 € /  kg)
    - +
    westlake

    Epoxidharz EPIKOTE™ Resin MGS™ LR385, Kanister/ 25 kg

    erforderliche Härtermenge: 8,75 kg Härter 386

    Art.-Nr.  1101505 Nur noch 1 St. auf Lager, mehr ist unterwegs  (Lieferzeit 1-2 Tage)

    Artikel auf die Wunschliste

    810,38 
    (Grundpreis 32,42 € /  kg)

    Staffelpreise

    • ab Menge  2:  5,0%
    • ab Menge  5:  10,0%
    - +

    alle Preise  inkl. 19% MwSt, ggf. zzgl. Frachtkosten

    Zusatzinformationen

    type: ga
    language: [language]
    info3: [info3]
    filetype: [filetype]
    url: [url]
    Gebrauchsanweisung
    type: si
    language: [language]
    info3: [info3]
    filetype: [filetype]
    url: [url]
    Sicherheitsdatenblatt
    type: pi
    language: [language]
    info3: [info3]
    filetype: [filetype]
    url: [url]
    Produktinformation
    type: td
    language: [language]
    info3: [info3]
    filetype: [filetype]
    url: [url]
    Technisches Datenblatt
    type:
    language: [language]
    info3: [info3]
    filetype: [filetype]
    url: [url]

    Mögliche Gefahren - Epoxidharz EPIKOTE™ Resin MGS™ LR385

    Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung

    Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem MG < 700
    1,2,3-Propantriol
    Glycidylether

    Signalwort: Achtung

    Piktogramme:

    GHS07 GHS08 GHS09

    Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze

    H315 Verursacht Hautreizungen.
    H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
    H319 Verursacht schwere Augenreizung.
    H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen.
    H360Fd Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
    H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

    Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze

    P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
    P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
    P305 P351 P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
    P405 Unter Verschluss aufbewahren.

    Sicherheitshinweise GHS / EUH-Sätze

    EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.