Fehler/Ursache/Abhilfe
Eine Übersicht der Eigenschaften und Anwendungen
An overview of properties and applications
1) Abhilfe nur bedingt möglich.
1) This remedy is possible only within certain restrictions
Fehler Problem |
Ursache Cause |
Abhilfe Remedy |
Harz bleibt weich und klebrig
Resin stays soft and sticky |
Falsches Mischungsverhältnis oder Dosierfehler bei kleinen Ansätzen von z.B. nur 10 g (Ungenauigkeit der Waage), zu niedrige Temperatur. Abweichung von maximal ± 2 % tolerabel. Incorrect mixing ratio or incorrect dosing for initial quantities of e.g. only 10 g (weighing imprecision); temperature too low. Maximum deviation of ± 2% tolerable. |
Zusätzliche Wärmebehandlung der Bauteile. War die Abweichung nicht zu groß, härten die Formstoffe bei 30 - 50 °C innerhalb einiger Stunden durch. Bei Ansätzen < 20 g nach Volumen mittels The component needs additional heat treatment. If the deviation is not too large, the moulded materials cure fully at 30 - 50 °C within a few hours. For pools of <20 g by volume means |
Harz bleibt stellenweise weich und klebrig Resin stays soft and sticky in places |
Schlechte Vermischung von Harz und Härter beim Anrühren UP-Harze (z.B. im Teichbau) wurden in Resin and hardener not mixed properly. UP resins (for example, in Pond construction) were cured by direct sunlight |
Becherboden und -rand mit einem scharfkantigen Rührholz abstreifen. Sehr sorgfältg mischen. Nachhärtung bei erhöhter Temperatur (30 - 50 °C). Laminate aus UP-Harzen vor Sonne schützen Cup base and edge strip with a sharp-edged wooden stirrer. Mix very thoroughly. Post-curing at increased temperature. Protect laminates of UP resins from sun. |
Topfzeit weicht von den Angaben ab
|
Ansatzmenge kleiner als 100 g = längere Topfzeit. Ansatzmenge größer als 100 g = kürzere Topfzeit. Verarbeitungstemperatur zu hoch (beschleunigt) oder zu niedrig (verzögert oder verhindert Härtung). Feuchte Füllstoffe wirken ebenfalls beschleunigend. Initial quantity less than 100 g = longer pot life; initial quantity greater than 100 g = shorter pot life. <div Processing temperature too high (accelerates) or too low (retards or prevents curing). wet fillersare accelerate effective
|
Nur Ansatzmengen verwenden, die innerhalb der angegebenen Topfzeit verarbeitet werden können. Auf optimale Verarbeitungstemperatur (ca. 20 °C) achten Use only volumes that can be processed within the specified pot life. |
Mit Füllstofen versehenes Harz härtet |
Füllstoff wurde vor der Härterzugabe ins Harz gemischt. Dadurch kann sich das Mischungsverhältnis ändern. Fillers were added before hardener into the resin. Mixing ratio may change. |
Füllstoff nur in das fertige Harz/Härter-Gemisch geben. Bauteil warmhärten. Give the filler only in the final resin / hardener mixture. Thermoset component. |
Harz härtet in der angegebenen Aushärtezeit nicht durch Resin does not cure fully in the specified curing time |
Verarbeitungs- und Härtungstemperatur zu niedrig; Processing and curing temperature too low; plies very thin. |
Bauteile warmhärten Hot-cure components. |
Stark eingedicktes Harz härtet nicht richtig durch Highly inspissated resin does not cure properly |
Füllstoff wurde vor der Härterzugabe ins Harz gemischt. Dadurch kann sich das Mischungs-verhältnis ändern. The filler was mixed into the resin before the hardener was added, and the mixing ratio was changed as a result. |
1) Bauteil warmhärten 1) Hot-cure the component. |
Klebrige oder schmierige Oberfläche Sticky or greasy surface |
Falsches Mischungsverhältnis Incorrect mixing ratio; high air humidity (applies only to some systems). |
1) Wärmenachbehandlung 1) Post-heat treatment. |
Klebestellen platzen bei Belastung ab Joins split when loaded |
Mangelhafte Untergrundvorbehandlung. Zu spröde Klebstoffe verwendet. Inadequate pretreatment of the underlying surface. Used brittle adhesives. |
Fügeteile anschleifen und entfetten. Bei EP hilf zusätzliches Tempern (> 40 °C), um die Zähigkeit und Bruchdehnung zu erhöhen. Alternativ Klebstoffe auf MMABasis verwenden Grind and degrease the parts to be joined. In EP Helpful additional annealing (> 40 ° C) in order to increase the toughness and elongation at break. Alternatively use adhesives MMABasis. |
Laminate zeigen bei Belastung Weißbruch Laminates exhibit stress whitening when loaded |
Sprödes Harzsystem Brittle resin system. Unsuitable glass fabric (often second choice with defects in the coupling agent or finish). |
1) Bauteil warmhärten 1) Hot-cure the component. |
Farbschwankungen beim Einfärben Uneven colouring |
Eigenfarbe von Harz und Härter beeinflußt den Tonwert. The resin’s and/or hardener’s own colour influ-ences the hue. |
Klare Systeme oder fertige eingefärbte Deck-schichtharze verwenden (speziell Farbton weiß). Use transparent systems or ready-coloured overlay resins (specifically white hues). |
Klare oder weiß eingefärbte Bauteile dunkeln nach Transparent or white components darken |
Vergilbung durch ultraviolettes Licht (Sonnenlicht). Ultraviolet light (sunlight) causes yellowing |
Lackieren der Oberfläche. UV-stabilisierte Deckschichtharze verwenden. Coat the surfaces, or use UV-stabilised overlay resins. |
Kleine Löcher (Pinholes) in der Oberfläche Small holes (so-called pinholes) in the sur-face |
Bauteil ohne Deckschicht direkt in die Form laminiert. The component was laminated without overlay directly in the mould |
Spachteln, füllern, schleifen. Besser Deckschichtharz als erste Schicht vorstrei-chen/spritzen. Fill and grind. A better solution is to brush or spray overlay resin as the first layer. |
Schlechte Verbindung von Gewebelagen untereinander, lassen sich abschälen Fabric plies are badly joined and can be pulled apart |
Alte Schicht war bereits gehärtet; Laminat aus groben Geweben oderfür die Kunststoffverstärkung ungeeignete Glasgewebe.
|
Laminat naß-in-naß aufbauen, sonst gehärtete Schicht anschleifen. Zwischen sehr groben Gewe-ben eine Lage feineres Gewebe einarbeiten. Nur Gewebe zur Kunststoffverstärkung verwenden, da sonst keine gute Verbindung mit dem Reaktions- harz erfolgt. Lay up laminates “wet-in-wet”, or grind the cured ply. Integrate a ply of finer fabric between very coarse fabrics. Use only fabrics for reinforcing plastics, otherwise there will be no good adhesion with the reactive resin. |
Schlechte Verbindung des Laminates zum UP-Vorgelat bzw. unvollständige Härtung Poor joining between the laminate and the UP pre-gel, or curing incomplete |
Vorgelat und Epoxydharz wurde naß-in-naß verarbeitet.
|
Vorgelat klebfrei angelieren lassen (min. 3 Std.), besser 12 Std. bei 20 °C aushärten.
|
Schlieren im Harz Streaks in the resin |
Meist feuchte Füllstoffe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit. The most probable cause is wet fillers or too high air humidity. |
Füllstoffe, auch Glas- und Aramidgewebe ggf. vor der Verarbeitung im Ofen bei 50 - 100 °C mehrere Stunden trocknen. If necessary, dry fillers, including glass and aramid fabrics, for several hours at 50 - 100 °C in an oven before they are processed. |
Gießlinge, Füll- oder Preßmassen „verkochen“
Mouldings, filling compounds, or moulding compounds “burn up” |
Zu großes Volumen bei zu reaktivem Härter und daher Wärmestau in der Mischung; Too large a volume and too reactive hardeners cause heat to buildup in the mixture. This effect can be promoted further by a number of fillers (e.g. glass bubbles). |
Ansatz sofort abkühlen, falls möglich in eine flache Schale umgießen; Immediately cool the quantity, if possible trans-ferring it to a shallow dish. Use slow hardeners, or lay up several plies. Fillers with air inclusions (glass bubbles) promote the build-up of heat: a better solution is a metallic filler such as aluminium powder which conducts away heat |