R&G Imagefilm
R&G River-Tables
Surfboard selber bauen von Thomas Kargl

Surfboard bauen in 7 Schritten
In dieser einfachen Anleitung erkläre ich Schritt für Schritt, wie du mit relativ einfachen Mitteln, in deiner Garage und mit einfachem Werkzeug, ein Surfboard selbst bauen kannst.
Los geht’s!
Surfboard reparieren von Thomas Kargl

Dir ist dein Surfboard gebrochen bzw. gesnappt?
Das bekommen wir wieder hin!
Mit dieser ausführlichen Anleitung reparierst du dein gebrochenes Surfboard so gut, dass du es kaum merken wirst.
Es macht absolut Sinn, ein gebrochenes Surfboard wieder zu reparieren. Es ist nachhaltiger, als ein neues zu kaufen, du sparst dir Geld und du wirst dein Board noch mehr lieben, wenn du es mit eigenen Händen wieder fit gemacht hast.
Boards for Kids

Airbus hat in Zusammenarbeit mit The Social Surf Club e.V., einer Organisation, die das Surfen nutzt, um junge Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen, ein Projekt entwickelt, das Umweltverantwortung, Jugendförderung und Gemeinschaftsbildung miteinander verbindet.
Die Ergebnisse waren geradezu transformativ.
27.03.25 / R. P., Fischament/Austria
Ich war jetzt echt überrascht. Gestern früh bestellt, heute Vormittag geliefert. Von Deutschland in den Osten von Österreich. Fantastisch! Danke
06.03.25 / C. Rudolf, Laboringenieur TH Aschaffenburg
Wir gestalten derzeit einen neu angelegten Versuch zum Thema Vakuuminfusion. Und ich muss schon sagen, die Expertise und Geduld von Herrn Nothdurft sucht seinesgleichen. Dank seiner ausgiebigen Beratung hat er großen Anteil daran, dass wir die notwendigen Utensilien – und nur die, die wir für den Versuch auch wirklich benötigen – beschaffen konnten und somit für den Versuchsaufbau gewappnet sind. Vielen Dank, Herr Nothdurft!
24.02.25 / N. R., Buttenwiesen
Hallo Fr. Distelkamp,
vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! für Ihre Info, das hilft mir wirklich weiter!
Sandwichmaterialien zusammenfügen
Wie kann man Sandwichmaterialien (Schäume, Waben) fachgerecht zusammenfügen?
Netzfunde
interessante Links
- Über Kohlefasern
- Tragflächen aus Kohlefaser
- Entsorgung von Faserverbundwerkstoffen
Entsorgung von Faserverbundwerkstoffen
Wie werden Faserverbundwerkstoffe korrekt entsorgt?
Hier geht es um komplette FVK - Strukturen die Recycelt werden sollen. Ein sehr interessantes Thema.