
Pullwinding
Das Pullwinding (Zug-Wickel-Verfahren) ist eine Variante des Pultrusionsverfahrens (Zugverfahrens) zur Herstellung von Rund- und Profilrohren (rechteckige, quadratische Querschnitte).
Die unter Spannung gewickelten Rohre sind in Längs- und Querrichtung verstärkt. Sie unterscheiden sich insofern von den rein gezogenen Rohren, deren Fasern nur in Längsrichtung ausgerichtet sind.
Der Pullwinding-Prozess ermöglicht reduzierte Wanddicken und geringeres Gewicht bei gleichbleibender oder sogar verbesserter Steifigkeit und Festigkeit.