Zur Suchleiste springen Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Vakuumpumpe P1-N
  • Das Bild zeigt ein technisches Gerät mit einem grünen Schalter, einem Lüftungsgitter und einem Maßstab von 1 cm.
  • Das Bild zeigt ein kompaktes technisches Gerät mit einem Zylinder und einem Manometer auf der Oberseite. Es ist weiß mit schwarzen Akzenten.
  • Eine schwarze elektrische Pumpe mit Lüftungsgitter und Regler oben. Sichtbare Schrauben an der Front.
  • Eine weiße Laborpumpe mit Manometer und Anschlüssen, markiert mit 'KNF LAB'.
  • Ein schwarzer Stecker und eine Buchse sind an der Rückseite eines elektronischen Geräts zu sehen.
  • Ein Tisch mit Werkzeugen, Schläuchen und zwei rechteckigen Formen. Oben sind zwei farbige Objekte mit Pfeilen verbunden.
Das Bild zeigt eine elektrische Vakuumpumpe mit einem Manometer und einem grünen Netzschalter.

max. 6 l/min./0,850 bar Unterdruck, für kleinere Bauteile

Vakuumpumpe P1-N

Membran-Vakuumpumpe mit integriertem Feinregulierventil und Vakuummeter, sowie einem Geräuschdämpfer und einem Anschluss für Schläuche mit einem Innen-Ø von 6 mm (Innen-Ø 10 mm ist optional als Zubehör erhältlich). Kann auch als Kompressor verwendet werden, sofern nicht mehr als max. 2,4 bar Überdruck benötigt werden.

Geeignet als Laborpumpe, sowie zur Herstellung kleinerer Bauteile im Vakuumverfahren, z.B. für Schiffs-, Flug- und Automodelle.
Im Flugmodellbau wird die Vakuumpumpe P1-N häufig zum Bau von Styro-/Furnier-Tragflächen in Sandwichbauweise verwendet.
Die Größe der Bauteile wird hierbei lediglich limitiert durch die Saugleistung von max. 6 Liter/ Minute bei atmosphärischem Druck.
Für größere bzw. große Bauteile empfehlen wir die Pumpen P2-N und P3, für sehr große Bauteile die Drehschieberpumpe VT 4.10 (Art.-Nr. 3901031-DS)

  • Ein Jahr Herstellergarantie (ab Kaufdatum, ausgenommen Verschleißteile)
  • Hohes Leistungsvermögen und lange Lebensdauer durch eine spannungsoptimierte Strukturmembran
  • Leistungsstark trotz kompaktester Abmessungen
  • Sehr leise und vibrationsfrei
  • Hohe Dampf- und Kondensatverträglichkeit
  • Kühllaufender Motor, auch im Dauerbetrieb (> 8000 h)
  • Mit Thermoschalter und Netzsicherung
  • Einfach zu bedienen, wartungsfrei

Leistungsbereiche:
Max. Förderleistung bei atm. Druck: 6 Liter/min (0,36 m³/h)
Max. Unterdruck beim Vakuumpressen: 0,85 bar (Druckkraft = 8500 kg/m²)
Max. Betriebsüberdruck: 2,4 bar

Technische Daten:
Max. zulässige Gas- und Umgebungstemperatur: von + 5 bis + 40 °C
Motor: 220 V/50 Hz
Schutzart: IP 20
Motorleistung: 65 W
Stromverbrauch: 0.63 A
Lärmpegel: 58 dB(A)
Gewicht: 1,9 kg

Bitte beachten:
Die Pumpe sollte an Arbeitsplätzen mit erhöhtem "Schmutz"-Aufkommen (an denen gehobelt, geschliffen oder lackiert wird etc.) mit einem Luftfilter (z.B der Universalfilter, Art.-Nr. 3901081) in der Ansaugleitung betrieben werden, da diese eingesaugten Fremdkörper dazu führen, dass die Mebran nicht mehr richtig dichtet und sich somit die Saugleistung reduziert.

Integrierter Anschluss für R&G-Pumpenschlauch Ø 6 mm (Bestell-Nr. 390 110-X)
Pumpe inkl. abnehmbarem Netzkabel.

Animation of a diaphragm pump

Source: Ryan O’Connor, https://de.wikipedia.org/wiki/Membranpumpe

WEEE-Nr.: DE 24560767

R&G

Vakuumpumpe P1-N

WEEE-Nr.: DE 24560767

Art.-Nr.  3901002 15 auf Lager  (Lieferzeit 1-2 Tage)

Artikel auf die Wunschliste

438,25 
(Grundpreis 438,25 € /  St.)

Staffelpreise

  • ab Menge  2:  5,00%

alle Preise  inkl. 19% MwSt, ggf. zzgl. Frachtkosten